Apr
27
2010
Der Schottische Folk-Sänger Jim Malcolm zu Gast bei den Freunden der schottischen Kultur ‚The Clansmen e.V.’ in Uetze
Einen Hauch von Schottland erlebten die Mitglieder und Freunde des Vereins am 24. Juli 2010, als der international bekannte schottische Folk-Sänger Jim Malcolm (Bild) ein von „The Clansmen e.V.“ organisiertes Konzert im Life Club gab, bevor er anschließend zu seinem dritten und letzten Konzert seiner Deutschland-Tour 2010 nach Berlin weiterreiste.
Er begeisterte sowohl mit Liedern des schottischen Nationaldichters Robert Burns (1759 – 1796) aber auch mit neuem, selbst komponiertem Liedgut in schottischer Tradition. Faszinierend, seine Art des Vortrags, welche auch oft gehörten Liedern eine neue, unbekannte Facette verleiht, mit der das einfühlsame Tempre seiner Stimme den Raum zu erfüllen vermag.
Nach dem Encore beendete er sein Konzert mit dem, wie viele meinen, meist gespielten Lied der Welt, Robert Burns‘ ‚Auld Lang Syne’. Nach dem beeindruckenden Konzert stand er noch allen Gästen für einen Plausch und Autogramme zur Verfügung.
2 Kommentar | tags: Robert Burns, Scottish Folk | posted in Events, History & Tradition, Poetry / Robert Burns
Feb
7
2010
Wieder Januar, wieder Burns Supper, unser zweites! Die allgemein gute Annahme des ersten hatte unsere Erwartungen übertroffen. Nun wollten wir mit der Fortsetzung dem Anfangserfolg natürlich nicht nachstehen. Ob uns das gelungen ist, müssen die Gäste entscheiden. Nach dem bisherigen Feedback zu urteilen, hat es nicht nur uns, sondern auch den Gästen richtig Spaß gemacht.

Haggis-Anschnitt
Der große Moment des Suppers (s. Bild) wurde dieses Jahr von Pipe Major Ulrich Jäger vorbereitet, in dessen Gefolge Olaf (mit Haggis) und Patricia (mit strahlendem Lächeln) den Helden des Abends präsentierten, Ehrengast Andrea Lüneburg trug die Address To A Haggis vor und Patricia assistierte beim Anschnitt des Schafsmagens mittels der so gefährlichen Waffe auf souveräne Art.
Weiterlesen
Keine Kommentare | tags: Burns Supper, Haggis, Pipes & Drums, Robert Burns, Tam O'Shanter, Toast To The Lads, Toast To The Lassies, Uetze | posted in Events, Pipes, Drums & Dance, Poetry / Robert Burns
Sep
29
2009
Für die erste Sommernacht der Clansmen hatten wir uns den 29. August ausgesucht und lange darüber diskutiert, welche Gestalt wir ihr geben sollten. Schließlich waren die Würfel gefallen, für den wettersicheren Life-Club mit seiner intimeren Atmosphäre, in welchem sich alles auf nicht zu großem Raum abspielt. Das allgemeine Echo hat uns im Nachhinein wohl Recht gegeben: Es war eine gelungene Veranstaltung.
Weiterlesen
Keine Kommentare | tags: Drambuie, Haggis, Husband Ceise Your Strife, Irish Dance, Keltische Folk-Musik, Life-Club, Piper, Rince Samhain, Robert Burns, Snail Power | posted in Events, Pipes, Drums & Dance
Jan
1
2009
Keine Kommentare | tags: Barley, Barleycorn, Burns Night, Burns Supper, Coffey Sill, Cutty Sark, Darren, Kiln, Pure Pot Still, Robert Burns, Scotch, Scotch Whisky Act, Single Grain, Single Malt, Tam O'Shanter, Vatting, Yeast | posted in Events, History & Tradition, Pipes, Drums & Dance, Poetry / Robert Burns, Scottish folk, Single Malt, Sports, Travel